Stadt Lichtenstein erleben

Lichtenstein liegt zwischen Chemnitz ca. 29 km östlich und Zwickau ca. 12 km westlich. Nach dem Bau einer Ortsumgehung führt die B 173 jetzt an der Stadt vorbei. Über 3 verschiedene Abfahrten erreicht man die Stadt. Sie ist auch über die nördlich verlaufende A 4 Anschluss Glauchau-Ost (ca. 14 km) oder Hohenstein-Ernstthal (ca. 10 km) zu erreichen. Lichtenstein liegt im unteren Westerzgebirge auf einer Höhe …

weiter lesen

Lichtensteiner Rosenfest

Rosenfest in Lichtenstein. Ein schönes kulturelles Erlebniss in der Stadt Lichtenstein in Sachsen. Zur Krönung der Rosenprinzessin lädt die Stadt Lichtenstein jährlch am zweiten Juni-Wochenende ihr Bürger, Freunde und Gäste zum traditionellen Lichtensteiner Rosenfest ein. Für diesen Anlass schmückt sich die Innenstadt mit allerlei Blütenzier und erfreut jedermann mit einem bunten Programm auf der Hauptbühne am Altmarkt und vielseitigen Angeboten im gesamten Innenstadtgebiet. Ein umfangreiches …

weiter lesen

Du bist die Kunst

Du bist die Kunst- Das ist das Motto der Ausstellung . Sich selbst präsentieren und ins rechte Bild rücken. Dabei muß man auch Geduld haben denn die Ausstellung ist sehr gut besucht gewesen und Wartezeiten sind normal. Die Panoramen sind auf der Augustusburg bei der Sonderschau „DU BIST DIE KUNST! – Faszinierende Mitmach-Illusionen aus China“ bei Chemnitz entstanden. lange. Bereits am 22. März startet „DU …

weiter lesen

Kulmbach Panoramen

  Kulmbach ist eine Große Kreisstadt im oberfränkischen Landkreis. Die Kulmbach Panoramen sind im Sommer 2014 , zur Zeit der Fußball WM entstanden. Kulmbach its eine schöne Kleinstadt mit viel landschaftlichem Reiz und Charme. Die Leute sind nett und die Cafes toll. Die Stadt ist bekannt wegen der dort ansässigen Brauerei, der Plassenburg, die unter anderem das Deutsche Zinnfigurenmuseum beherbergt, die größte Zinnfigurensammlung der Welt, …

weiter lesen

Falkenstein Vogtland Panoramen

Falkenstein Vogtland Panoramen Falkenstein im Vogtland. Das vogtländische Falkenstein ist mit seinem gepflegten Zentrum ein Ort, an dem sich Bewohner und Besucher wohlfühlen. Sehenswert sind Schloss, Postamt und Altes Spital. Die nahe gelegene Talsperre lädt Bewohner aus Falkenstein zum Baden und Erholen ein. Falkenstein liegt im Vogtland . Die Luftlinie beträgt 16 km von Reichenbach, 17 km von Plauen und 30 km von Zwickau . …

weiter lesen

Bergbaumuseum Oelsnitz

Bergbaumuseum Oelsnitz 360 Grad Panoramen von dem Bergbaumuseum Oelsnitz Schon von weitem ist der Förderturm des Bergbaumuseum Oelsnitz im ehemaligen Steinkohlenwerkes Oelsnitz zu sehen. Bis 1971 wurde über diesen Turm das „Schwarze Gold“ des Erzgebirges gefördert. Heute ermöglicht er Museumsbesuchern einen einmaligen Blick auf das Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Das Bergbaumuseum Oelsnitz – das Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus – zählt zu einem der größten deutschen Museen seiner …

weiter lesen

Heinrichsort Aussichtsturm Alberthöhe

Heinrichsort Aussichtsturm Alberthöhe Einen wunderschönen Ausblick auf Lichtenstein und die nähere Umgebung bietet sich dem Besucher vom 33m hohen Aussichtsturm, der sich auf der “Alberthöhe” befindet. Bei schönem Wetter bietet sich eine Fernsicht bis nach Leipzig oder bis zum südlich von Lichtenstein gelegenen Erzgebirgskamm. Die Alberthöhe erhielt ihren Namen nach König Albert von Sachsen, welcher im Jahr 1898 einem Manöver an Ort und Stelle beiwohnte. …

weiter lesen

Panorama Stadt Zwickau Blick auf das Rathaus

Stadt Zwickau

Stadt Zwickau Die Rundblick-Panoramen Zwickau sind 2012 entstanden Zwickau hat eine sehr schöne Innenstadt mit historischen Gebäuden un d Gassen. Zwickau ist eine Stadt im südwestlichen Teil des Freistaates Sachsen und Sitz des Landkreises Zwickau. Das territorio Zcwickaw wurde erstmals 1118 erwähnt. Zwickau ist die viertgrößte sächsische Stadt und gehört als Oberzentrum im Ballungsraum Chemnitz-Zwickau zur „Metropolregion Mitteldeutschland“.[2] Die Stadt liegt größtenteils im Tal der …

weiter lesen

Site content is protected.